

ABC der Grundausstattung beim Backen
Der erste Kuchen soll gebacken werden und hast du schon eine Grundausstattung? Wenn du Teil 1 gelesen hattest, geht es jetzt hier direkt weiter mit dem Thema Grundausstattung beim Backen. Die Wichtigsten zeige ich dir hier im Post. Einen Tipp habe ich noch für dich! Unabhängig vom Material sollten Backformen nur mit Wasser ohne Spülmittel gereinigt werden. Die Backformen nach dem Backen sofort in klares heißes Wasser einweichen und dann wie gewohnt sauber machen. Backformen sollten möglichst aus einem Stück gefertigt sein damit sich kein Teig festsetzen kann.
Buch Tipp*
Hier eine kleine Auflistung
Meine Lieblinge aus der Backen Grundausstattung
KITCHENATICS Silikon-Untersetzer
Die hochwertigen Silikon-Untersetzer von KITCHENATICS sind vielseitige Werkzeuge, die jegliche Aufgaben in Ihrer Küche zu einem Kinderspiel machen. Mit den vier Untersetzern in einer Packung können Sie Ihre Hände und Oberflächen vor heißen Pfannen und Töpfen schützen.
Kaiser Gourmet Kuchenform, Backform Set 4-teilig
Optimale Herauslösbarkeit aus den Kuchenbackformen - die 4 Klassiker der Kuchenformen - und leichte Reinigung bietet die gute Antihaftbeschichtung. Kein Auslaufen durch auslaufsicheren Rand der Springformen. Einfaches Verschließen durch den ergonomisch-geformten Edelstahlverschluss.
esonmus Ofenhandschuh Topfhandschuhe Hitzebeständige Silikon und Baumwolle 1 Paar und 2 Topflappen Grau
Die Handflächen bestehen aus 100 % Silikon. Thermoresistentes Material, temperaturbeständig von -40° bis 300 °C. 100 % BPA-Frei. Hohen Tragekomfort für die Hände gibt die Baumwollinnenseite. Waschbar bei 30° C, können sie nach Bedarf gereinigt werden.