

Der erste Grill soll gekauft werden
Beim Kauf Deines ersten Grills stehen Dir Tausende von Optionen zur Verfügung. Es mag überwältigend erscheinen, aber wenn Du den Unterschied zwischen den einzelnen Grilltypen kennst, fällt Dir die Entscheidung vielleicht leichter.
Holzkohle-Grill
Holzkohlegrills sind eine der am häufigsten verwendeten Grillarten. Sie brauchen Holzkohle zum Erhitzen und Kochen Deiner Speisen. Es gibt sie in allen Formen und Größen und variieren in den Kosten. Für den Grill musst Du jedes Mal, wenn Du damit Grillen willst, Holzkohle kaufen. Außerdem muss es jedes Mal gereinigt werden.
Gas-Grill
Gas-Grills sind auch für jemanden mit kleinem Garten oder Balkon nützlich, da sie in kleineren Größen geliefert werden können. Nach oben gibts es wie immer keine Grenzen. Sie verwenden Propangas, um Dein Essen zu grillen und zu kochen. Wenn Du schnell grillen und kochen und dabei den Grillgeschmack beibehalten möchtest, solltest Du über einen Gas-Grill nachdenken.
Smoker-Grill
Smoker Grills werden eingesetzt, wenn der Geschmack an erster Stelle steht. Sie verwenden Holz, um Dein Fleisch langsam zu garen. Der Geschmack kann durch die Verwendung verschiedener Holzarten reguliert werden.
Dinge, die Du beim Kauf Deines ersten Grills beachten solltest
Beim Kauf Deines ersten Grills solltest Du einige Faktoren berücksichtigen. Denke daran, dass jeder Grilltyp seine Vor- und Nachteile hat, sodass Du Deine Optionen abwägen und entscheiden musst, was für Dich das Richtige ist.


Kosten
Grills können je nach Typ und Ausstattung von extrem billig bis sehr teuer reichen. Wenn Du auf der Suche nach einem billigeren Grill bist, solltest Du wahrscheinlich einen Holzkohlegrill in Betracht ziehen. Während größere Holzkohlegrills auch wieder etwas mehr kosten, kleinere Grills können für nur 10 bis 50 Euro gekauft werden. Gas-Grills sind da etwas teurer und beginnen bei etwa 200 Euro.
Geschmacksrichtung
Wenn es Dir um Geschmack geht, solltest Du als erste Wahl einen Holzkohle-Grill oder Smoker wählen. Mit diesen beiden Grills kannst Du einen echten "geräucherten" Geschmack nachahmen. Smoker sind besonders cool, weil Du den Geschmack auch steuern kannst, indem Du die Art des Holzes oder der Holzspäne änderst, die Du verwendest. Das ist gut, wenn Du Dein Fleisch langsam garen willst. Wenn Du etwas schneller grillen willst, solltest Du vielleicht beim Holzkohle-Grill bleiben.
Größe
Schließlich sollte auch der zur Verfügung stehende Platz berücksichtigt werden. Wenn Dein Grill nicht in Gebrauch ist, musst Du einen geeigneten Platz zum Aufbewahren haben. Holzkohle- und Gas-Grills sind ideal für kleinere Bereiche wie Wohnungen und Stadthäuser. Wenn Du viel Platz zur Verfügung hast, solltest Du die größeren Optionen in Betracht ziehen.
Grillbuch Tipps
BESTIMMTE INHALTE, DIE [IN DIESER ANWENDUNG oder AUF DIESER WEBSITE] ANGEZEIGT WERDEN, STAMMEN VON AMAZON. DIESE INHALTE WERDEN ‚WIE BESEHEN‘ BEREITGESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.